Studium

„Wir können die Probleme der Welt nicht mit denselben Gedanken lösen, die sie geschaffen haben“, meinte Albert Einstein, „aber wir können uns entwickeln, sodass wir sie lösen können“ – durch die Schauspielkunst!

  • Du lernst dich bewegen so, dass andere wahrnehmen können, was in dir vorgeht.
  • Du lernst sprechen so, dass andere durch dich hindurch hören können.
  • Du lernst denken so, dass deine Gedanken die Welt verändern können.
  • Du lernst die Laute bewegen so, dass man sie sieht.
  • Du lernst Menschen beobachten so, dass du sie von Innen kennen lernst.
  • Du lernst deinen Körper handhaben so, dass du andere darstellen kannst.
  • Du lernst den Menschen in der Natur kennen, und die Natur im Menschen.
  • Du lernst innere Bilder entwickeln jenseits des Bildschirms.
  • Du lernst die spirituelle Konstitution des Menschen kennen.
  • Du lernst Farben so kennen, dass du ihre Wirkung auf Menschen verstehst.
  • Du lernst deine Wirkung auf andere kennen.
  • Du bist Teil einer Gruppe, die dasselbe will wie du.

Zweisprachigkeit

Wir unterrichten in Deutsch und Französisch. Du musst nicht beide Sprachen sprechen, aber du sollst neugierig sein auf die jeweils andere.

Vorteile:

  • Du lernst in zwei Sprachen.
  • Die Möglichkeiten nach der Ausbildung erweitern sich.
  • Das Üben in einer fremden Sprache gibt die Möglichkeit, in den Charakter der Sprache einzudringen.

Aufbau

Die Ausbildung beruht auf dem Menschenbild und Kunstimpuls Rudolf Steiners.

Dauer: 4 Jahre

Das Studium beginnt mit einem Grundlagenjahr. Dieses kann auch einzeln besucht werden. Ab dem 2. Jahr besteht ein grosser Teil des Studiums in der Mitwirkung in Bühnenproduktionen in Zusammenarbeit mit dem Théâtre de l’Homme Inconnu und der Antigone Bühne.

Höchstalter für die volle Ausbildung: 35 Jahre
Ausnahmen sind nach Absprache möglich

Unterrichtszeiten: 32 Schulwochen pro Jahr

Montag – Donnerstag 9.15 Uhr –  Mo/Di  17.40 Uhr, Mi/Do 16.30 Uhr
Dazu kommen Eigenübzeiten und später Einzelstunden

Gebühren: 4600€ pro Jahr

Einschreibgebühren einmalig: 100€
Kosten für die Studienreise extra


Daten Schuljahr 2025/2026:

Beginn: Sonntag, 5. Oktober 2025
Ende: Donnerstag, 18. Juni 2026

Montag 11.5. – Donnerstag 4.6.26: Schauspielprojekt, Unterricht Mo – Do bis 18 Uhr

Weitere Zeiten für Workshops und Aufführungen:

Fr Abend bis So 14. – 16.11.25: Workshop
Fr Abend bis So 13. – 15.3.26 und 20. – 22.3.26 (wird nur eines gebraucht werden): Workshop
Fr/Sa 5./6.6.26: Aufführungen
So 7.6. – Mi 10.6.26 Studienreise mit Aufführung

Ferienzeiten:

Freitag 19.12.25 – Sonntag 4.1.26
Freitag 20.2.26 – Sonntag 1.3.26
Freitag, 3.4.26 – Sonntag 19.4.26

Fächer

„Das Theater ist einer dieser Bienenstöcke, in denen der Honig des Sichtbaren zu Unsichtbarem verwandelt wird.“ Louis Jouvet

Tanz
Sprachgestaltung
Schauspiel
Eurythmie
Malen    
Improvisation
Maskenarbeit
Theatergeschichte
Chorsprechen
Menschenkunde
Goetheanismus
Griechische Gymnastik
Bothmer Gymnastik

Anmeldung

Für eine Bewerbung braucht es einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ein Foto für den Studentenausweis.

Datei hierher ziehen oder klicken.

Schicken an:

Marion Lieberherr
Dorneckstrasse 85
CH-4143 Dornach
info (at) antigone-theatre.com

Vorsprechen:

Folgendes ist vorzubereiten:

  • Etwas Tragisches und etwas Heiteres aus Dramen
  • Etwas Poetisches

Das Vorsprechen kann an den Schnuppertagen oder nach Absprache stattfinden.

Einschreibegebühren: 100€

ANTIGONE BÜHNENKUNST

Dorneckstrasse 85
CH – 4143 Dornach
Tel: +41 61 702 22 92
info (at) antigone-theatre.com